Kommt man am XenServer in die Situation, dass man eine VM neustarten möchte, dies aber in einer Endlosschleife im XenCenter verharrt, ist der erste Weg, die VM über die Console zu starten. Hier für existieren mehrere Möglichkeiten, für welche wir die sog. UUID der VM benötigen. Die erhalten wir über das XenCenter (alternativ auch über die CLI
Regulärer Shutdown
xe vm-shutdown uuid=b18ffaf7-037f-50aa-3622-004b2ab9d6b6 force=true
VM ausschalten (ohne Shutdown)
xe vm-reset-powerstate uuid=b18ffaf7-037f-50aa-3622-004b2ab9d6b6 force=true
Ergebnis
The operation could not be performed because a domain still exists for the specified VM. vm: b18ffaf7-037f-50aa-3622-004b2ab9d6b6 (VM-Name) domid: 705
Erhält man beim VM-RESET-POWERSTATE die obige Meldung, führt auch xe-toolstack-restart nicht mehr zum Ziel. Dieser würde, da der VM Prozess noch aktiv ist, lediglich nach dem Restart lediglich die VM wieder als aktiv kennzeichnen. Daher muss in solchen Situationen der Prozess direkt beendet werden. Hierzu wird im ersten Schritt die DOM-ID (Prozess-ID) zu der gesuchten UUID ermittelt.
list_domains | grep b18ffaf7-037f-50aa-3622-004b2ab9d6b6
Ergebnis
705 | b18ffaf7-037f-50aa-3622-004b2ab9d6b6 | B H
Um den Prozess selbst zu beenden ist für uns die DOM-ID 705 als interessant:
/opt/xensource/debug/xenops destroy_domain -domid 705
Danach ist VM beendet und kann wieder gestartet werden.
Marco Klose works as a Technical Consultant, Architect and CTO focused on Application & Desktop virtualization as well as application delivery with the Citrix product portfolio. He is specialized in Citrix virtualization, Citrix networking and Microsoft products. He has +10 years experience and holds the latest Citrix certifications and is member of the Citrix Partner Expert Council EMEA (PTEC). Since 2021 he is also a Citrix Technology Advocate (CTA).